Die hydraulischen Kraftmessgeräte basieren auf dem Prinzip der hydraulischen Kraftübertragung mittels eines Mediums. Die auf den Kolben wirkende Kraft erzeugt im geschlossenen Kolben-Zylinder-System einen hydraulischen Druck, der auf ein Anzeigegerät übertragen wird.
Durch ihre robuste Ausführung eignen sich KRAFTMESSDOSEN besonders für wechselnde Einsatzorte und überall dort, wo schnell und zuverlässig Kräfte gemessen werden müssen, aber auch für den festen Einbau in Maschinen und Anlagen zur kontinuierlichen Überwachung des Arbeitsablaufes.
Standardausführung:
Als Zubehör zu den Manometern sind Schleppzeiger, Manometerschutzkappe, Manometerhaltearm und Schlauchleitung bis 10 m erhältlich. Ebenso liefern wir alle anderen Manometertypen und elektrische Druckwandler. Für schlagartige Belastungen haben wir Drosselventile und Stoßdämpfer im Lieferprogramm. Bei ungünstigen Einbaulagen bieten wir zur Trennung von Anzeigegerät und Kraftmessdose Schnellkupplungen an. Zur Rückführung auf nationale Normale ist ein Prüfprotokoll erhältlich.
Service:
Standardausführung – wichtige Merkmale:
Hydraulische Messdosen vom Typ MD-K werden durch Ihre niedrige Bauhöhe vorwiegend für Einstell- und Servicearbeiten verwendet. Mit abgeflachtem Zylinder werden sie auch zur Spannkraftmessung an Schraubstöcken verwendet.
Bei Ausführung mit digitalem Anzeigegerät erfolgt die Spannungsversorgung netzunabhängig über eine 9V-Blockbatterie. Die Frontabdeckung kann um 350° gedreht und das Anzeigegehäuse zusätzlich durch lösen des Anschlusses axial verstellt werden.