Federkraftmesser

Federkraftmesser werden genau wie Kraftmessbügel zur Kontrolle von Werkstoffprüfmaschinen eingesetzt. Sie werden für Zug- und Druckkräfte von 50 N bis 1 kN gebaut. Ihre Empfindlichkeit ist höher als die der Kraftmessbügel. Sie werden als Sonderausführung für Maschinen mit kleinem Zugachsenabstand hergestellt. Bei diesen Kraftmessgeräten liegt die Messuhr in der Kraftachse und misst ohne Übersetzung direkt den durch die Kraft erzeugten Federweg.

FKM 1 kN Druck
FKM 100 N Zug

Standardausführung

Messebereich50 N bis 1 kN Zug, Druck
MessuhrPräzisionsmessuhr ø 58 mm oder Digitalmessuhr 0,001 mm
Ableseeinheitenca. 5000 je Kraftrichtung
Messgenauigkeit1/10 bis 1/1 der jeweiligen Höchstlast 0,1 % nach DIN EN ISO 376 (DIN EN 10002-3) Klasse 2
Copyright © kraftmessgeraet.de Webdesign by dh-creative-webdesign.de